CBD ÖL: Wissenswertes rund um Zusammensetzung, Wirkung & Anwendung

Cannabidiol Öl, kurz CBD Öl genannt, hat sich inzwischen einen festen Platz auf dem alternativen Markt für Gesundheit, Wellness & Co. erobert. Doch was verbirgt sich eigentlich genau hinter dem vielseitigen Öl, wie wirkt es und was ist bei der Dosierung zu beachten? Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie in den folgenden Abschnitten.

Cannabisöl: ein zu Unrecht umstrittenes Gesundheitsmittel mit langer Geschichte
Viele Menschen werden sicherlich irritiert aufhorchen, wenn sie die Begriffe Hanföl oder Cannabidiol Öl hören. Schließlich ist der Gebrauch von Cannabisprodukten leider immer noch mit Vorurteilen verbunden. Dass hier vor allem Unwissenheit am Werk ist, klärt sich bei einem genaueren Blick auf die Zusammensetzung rasch auf. Denn bei dem für die Herstellung des hier diskutierten CBD Öls verwendeten Cannabidiol handelt es sich um einen vollkommen ungefährlichen Bestandteil der Hanfpflanze ohne berauschende Wirkung. Für Letztere ist das sogenannte Tetrahydrocannabinol (THC) verantwortlich, das im CBD Öl mit weniger als 0, 2 Prozent einen nur geringfügigen Anteil ausmacht.

Erhältlich ist das CBD Öl als reines, kalt gepresstes Pflanzenöl mit beschwerdenlindernden und gesundheitsfördernden Eigenschaften folglich ganz legal in Drogerien, Bioläden und/oder Apotheken.

Einige grundlegende Fakten zur Herstellung und Wirkung
Per definitionem handelt es sich bei dem primären Inhaltsstoff des CBD Öls um ein aus dem weiblichen Hanf, sprich Cannabis, gewonnenes Cannabinoid. Als psychoaktive Substanz geht die Anwendung des Öls nicht mit den im Allgemeinen mit der Hanfpflanze verbundenen Rauschzuständen einher. Vielmehr kommen bei dem Einsatz von CBD Öl nur gesundheitsfördernde Eigenschaften zum Tragen. Zwar hat sich das alternative Heilmittel in der Schulmedizin noch nicht als zugelassene Arznei durchgesetzt, jedoch bestätigen zahlreiche Erfahrungswerte die wohltuende und lindernde Wirkkraft des Öls bei unterschiedlichen Leiden. Zum Einsatz kommt es entsprechend unter anderem bei Übelkeit, Entzündungen und Krämpfen. Auch auf psychischer Ebene entfaltet es beispielsweise bei Angst und Nervosität eine beruhigende und insgesamt harmonisierende Wirkung.

Kraftvolle Inhaltsstoffe als Ausgangspunkt für einen umfassenden Effekt
Ein Blick auf die lange Liste der in dem CBD Öl enthaltenen Substanzen genügt, um dieses als durchweg natürliches Heilmittel anzuerkennen. An erster Stelle sind hier natürlich die sogenannten Cannabinoide zu nennen, die je nach Typ unter anderem antibakterielle, schmerzlindernde, antiemetische und ausgleichende Eigenschaften aufweisen. Ein positiver Gesundheitseffekt ist auch auf die Tatsache zurückzuführen, dass die enthaltenen Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren in einem optimalen Verhältnis zueinander stehen. Vor allem für Menschen, die unter Hautproblemen leiden, erweist es sich ausserdem von Vorteil, dass das Öl einen nicht unerheblichen Anteil an Gamma-Linonensäure aufweist. Vitamin E wiederum hält bekanntermassen jung und sagt als Antioxidans unter anderem gefährlichen Krebszellen den Kampf an. Abgerundet werden diese wertvollen Inhaltsstoffe durch einen gleichermassen hochwertigen Vitamin- und Mineralstoffkomplex sowie den Gehalt an essentiellen Substanzen wie Chlorophyll und Carotinoiden.

Hinweise zur Anwendung
Die Anwendung von Cannabisöl erfolgt im Idealfall schrittweise. Um einen grösstmöglichen Effekt zu erzielen, wird die Dosis langsam gesteigert. Die Einnahme erfolgt in der Regel morgens und abends oral. Die Aufnahme der Wirkstoffe geschieht über die Mundschleimhaut. Im Rahmen der Krebstherapie wird die Vergabe von doppelten Dosen empfohlen.

Abschliessend ist hier darauf zu verweisen, dass das Cannabisöl für Schwangere nicht geeignet ist.